Kleines Lexikon rund um den Maschendrahtzaun

wire-mesh-421412_640Wer sich dafür interessiert, sich einen Zaun mit den beliebten Maschen anzuschaffen, die bereits in dem mit Platin ausgezeichneten Lied von Stefan Raab und Regina Zindler besungen wurden, wird mit einer Vielzahl unterschiedlichster Begriffe konfrontiert. Bezeichnungen wie Doppelstabmattenzaun, Stabgitterzaun, kunststoffummantelt oder Geflechtstäbe können da schon einmal für Fragezeichen sorgen, wenn man mit der Materie nicht allzu vertraut ist.

Das schöne an diesem beliebten Zaunmaterial ist jedoch, dass es sich auch von Hobby Heimwerkern einfach aufstellen, ausrichten und montieren lässt. Daher soll an dieser Stelle ein kurzer Überblick über relevante Begriffe dieser Zaunelemente gegeben werden, die es sich lohnt, für den nächsten Zaunkauf zu merken.
Weiterlesen


Ein Gartentor selber bauen

goal-143082_640Auch wenn ein Zaun zumeist als eine Abgrenzung genutzt wird, so soll er doch den Durchgang in vielen Fällen nicht gänzlich versperren. Insbesondere dann, wenn er über Wege führt die weiterhin genutzt werden sollen, ist es sinnvoll, ein Tor anzubringen, damit Ein- und Ausgang weiterhin möglich sind.

Für jeden Heimwerker mit ein wenig Geschick ist das Bauen eines Gartentors keine allzu große Herausforderung. Mit den nötigen Materialien lässt sich dieses Projekt in überschaubarer Zeit selbst umsetzen. Insbesondere Gartentore aus Holz, beispielsweise aus Lärche oder Kiefer, wirken als zusätzliche Zier auf dem Grundstück.
Weiterlesen


Das Pantanet Zaunsystem

Für die von Stefan Raab in seinem mit Platin ausgezeichneten Lied über Regina Zindler und die Zaunvariante mit Maschinengeflecht, gibt es eine attraktive Alternative, nämlich das Pantanet Zaunsystem. Auch für alle natürlich, die das berühmte Lied nicht kennen und vollkommen unvoreingenommen auf der Suche nach dem passenden Zaunmaterial sind, eignet sich Pantanet hervorragend.

Doch was genau verbirgt sich hinter Pantanet? Es ist ein komplettes System, zu dem ein Zaun auf Rollen gehört, der mit Kunststoff beschichtet ist. Ebenfalls im System enthalten sind Bekaclip Pfosten.
Weiterlesen


Schmuckzäune für ältere Gebäude

Auch bei der Einfriedung von Grundstücken ist es so, dass ein gewisser Vintage-Effekt durchaus gewollt sein kann. Alte Gebäude, die mitunter sogar herrschaftlich wirken können, benötigen ein Zaunmaterial, das zu ihnen passt.

Nur so lässt sich ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild erzeugen und der Zaun wird zu einer wahren Zier für das Grundstück. Ein einfacher Lattenzaun beispielsweise kann hier nicht wirklich viel Charme versprühen.
Weiterlesen


Ansprechpartner für hochwertige Gartenprodukte

Spatz im ZaunZäune dienen hauptsächlich der Abgrenzung eines Grundstücks, stellen jedoch in vielen Fällen auch gleichzeitig eine zusätzliche Zier für selbiges dar. Hochwertige Zaunmaterialien, eventuell in Kombination mit Ornamenten, verschönern jedes Grundstücks. Die edelsten Zäune jedoch verlieren an Charme, wenn Garten und Grundstück nicht in einem entsprechend gepflegten Zustand sind.
Weiterlesen


Der Weg zum Wunschzaun

Ein Online Shop ist eine bequeme und gut sortierte Bezugsquelle für Gartenzäune jeder Art. Mittels Google lassen sich schnell verschiedene Webanbieter finden, die genau die Produkte führen die man für sein persönliches Heimwerker-Projekt sucht, von der Schelle über den Drahtspanner und den Torpfosten, bis hin bis zum Wellengitter oder dem kompletten Zaunsystem.
Weiterlesen


Eine kurze Anleitung zur Zaunmontage

Wer kennt ihn nicht, den Maschendrahtzaun, der schon von Stefan Raab in seinem Platin Hit besungen wurde. Aber nicht nur Regina Zindler und ihrer unterhaltsamen Ausdrucksweise ist es zu verdanken, dass dieser Gartenzaun zu den beliebtesten seiner Art gehört. Es ist auch die relativ einfache Zaunmontage, die ihn gerade für Hobby Handwerker so interessant macht. Mit ein wenig Fingerfertigkeit, lassen sich die Zaunelemente durchaus selbst montieren.
Weiterlesen


Informationen zum Thema Kleintierzaun

hare-414917_640Ein Freigehege für Nagetiere ist eine schöne Möglichkeit, den Tieren etwas Auslauf an der frischen Luft zu ermöglichen. Anders als ein Stall befindet sich das Freigehege nicht an einem festen Platz, sondern kann im Garten frei umplatziert werden. Der ideale Standort ist sonnengeschützt und frei von giftigen Pflanzen.

Ein Freigehege lässt sich auch leicht selbst bauen mit ein wenig Geschick und den nötigen Materialien. Anleitungen zum Bau eines solchen Auslaufs lassen sich schnell über Google finden. An dieser Stelle soll etwas intensiver auf einen der wichtigsten Bestandteile eines solchen Freigeheges eingegangen werden, dem Gitter.
Weiterlesen


Der Maschendrahtzaun – Vor- und Nachteile

Wenn es um die Wahl eines Gartenzauns zur Abgrenzung des Grundstücks geht, fällt diese oft und gerne auf den beliebten Maschendrahtzaun. Auch wer ihn nicht selbst auf dem eigenen Grundstück stehen hat wird ihn kennen, ist er doch der Titel des mit Platin ausgezeichneten Hits von Stefan Raab.

Das Lied war Regina Zindler gewidmet und all denen, die die Vorzüge dieses Zauns zu schätzen wissen. Und das sind einige. Um die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern, sollen an dieser Stelle die Vor- und Nachteile dieser Zaunelemente einmal etwas genauer dargestellt werden.
Weiterlesen


Maschendrahtzäune bei Amazon bestellen

Truer BlickBezugsquellen für Maschendrahtzäune gibt es viele. Ein Gang in den Baumarkt ist hier immer sehr hilfreich. Dort lassen sich nicht nur alle benötigten Materialien finden, sondern es kann auch die Beratung durch einen Fachmann in Anspruch genommen werden.

Aber gerade amazon hat sich auch als wichtige Adresse für alle Hobby Handwerker bewährt, die sich für eine Zaunmontage interessieren und sich die Materialien auf möglichst bequemen Weg liefern lassen möchten. Bei amazon kann bei verschiedenen Anbietern gleich ein praktisches Komplettset bestellt werden mit einer gängigen Höhe von 100 cm.
Weiterlesen