Ein Maschendrahtzaun auch für den „kleinen“ Geldbeutel
Eine günstige und saubere Lösung für Menschen, deren Konto nicht so prall gefüllt ist, ist ein Maschendrahtzaun. Vor allem für größere Grundstücke und Gärten ist diese Art Drahtzaun eine der besten Lösungen. Sie sind schnell aufzubauen und können fast von jedermann montiert werden. Sehr beliebt für den Eigenbau, die zum Verkauf angebotenen Maschendrahtzaun Set, diese sind günstig zu erwerben und beinhalten sämtliche Zubehörteile die man für einen Aufbau benötigt. Mittels einer ausführlichen Aufbauanleitung ist dieses Unterfangen kinderleicht zu bewerkstelligen.
Ein Maschendrahtzaun dient zumeist als Gartenzaun, andere Bezeichnungen dafür Drahtgeflechtzaun und Viereckgeflecht. Die gängigsten Arten sind mit grünem Kunststoff ummantelt und als Maschendrahtzaun 50×50 erhältlich. Mit diesem Maschendrahtzaun 50×50 werden zumeist Gärten und Grundstücke abgesichert und eingezäunt. Die Montage von einem Maschendrahtzaun 50×50 erfolgt entlang der Grundstücksgrenze. Die dafür notwendigen Pfosten werden entweder einbetoniert oder mit Einschlaghülsen oder Bodenhülsen befestigt.
Der Maschendrahtzaun 50×50 wird schon seit jeher als die klassische und preisgünstige Alternative zu anderen Zaunarten angewandt. Die Preise diesbezüglich sind relativ günstig und im Internet oder Handel zu erfahren.
Die verschiedenen Höhen
Maschendraht wird in den Zaunhöhen von 80 cm, 100 cm, 125 cm, 150 cm, 175 cm und 200 cm hergestellt, andere Maße sind Sonderanfertigungen und wesentlich teurer. Pfosten, die einbetoniert werden sind in der Regel 500 – 600 mm länger als die Höhe des verwendeten Drahtzaunes. Sollte der Maschendrahtzaun eine Höhe von 150 cm haben, dann hat der Pfosten eine Länge von 200 cm. Die übrige Länge von 50 cm wird zum einbetonieren benötigt. Die Zaunstreben für den Maschendrahtzaun sollten in einem Winkel von etwa 40-45 Grad zum Pfosten einbetoniert werden. Wer höhere Zäune benötigt, der kann diese auch in den Höhen von 225 cm, 250 cm und 300 cm bestellen oder kaufen. Da diese Höhe nicht immer vorrätig ist, muss mit einer längeren Lieferzeit gerechnet werden.
Die handelsüblichen Zäune dieser Art weisen meist eine Maschenweite von 40×40 mm oder 60×60 mm auf, wobei die Maschenweite 60×60 mm die preiswerteste Variante ist. Die mittlere Variante ist der Maschendrahtzaun 50×50.
Weiterlesen