Warum sollte man einen Maschendrahtzaun kaufen? Diese Frage stellen sich vermutlich viele Menschen. Hier ist zu nennen, wie groß das Einsatzgebiet dieses Drahtzaunes überhaupt ist.
Ein Maschendrahtzaun ist vielfältig
Viele Arten von Flächen können mit dem Maschendraht gut eingefriedet werden. Die meisten Menschen denken zunächst über die gewöhnliche Grundstücksgrenze nach. Dort ist der Maschendrahtzaun eine günstige Alternative zu Zäunen aus Holz, Stein oder Metall. Denn diese kosten erheblich mehr Geld und meist auch mehr Aufwand. Auch wenn es zunächst erscheint, als würde der Drahtzaun nicht in das Straßenkonzept passen, sollte man auch die Bepflanzung berücksichtigen. Viele Varianten zeugen von gutem Geschmack und einem grünen Daumen. Hier ist es unerheblich, ob es sich um die allseits beliebte Thuja- oder Kirschlorbeerhecke oder ein Meer an Kletter- und Rankpflanzen handelt, die mit ihrem Grün und den Blüten für einen schönen Bewuchs sorgen.
Beide Varianten sind pflegeleicht und können der PVC-Ummantelung des Maschendrahtzaunes nichts anhaben. Auch die Tiere der Umgebung werden sich über die neuen „Unterkünfte“ freuen.
Einen Maschendrahtzaun kaufen kann auch bedeuten, dass man plant, ein neues Gehege für das eigene Haustier zu bauen. Denn auch diese benötigen oft einen ausreichend starken Zaun, damit sie das Grundstück bzw. ihr Gehege nicht verlassen und so entlaufen können. Wieder gilt es, sich beim zuständigen Ortsamt nach den Vorschriften hinsichtlich der Tierhaltung, speziell von Nutztieren, zu informieren.