Der Maschendrahtzaun: Es gibt ihn in den verschiedensten Höhen
Die Höhe von dem Maschendrahtzaun 150 cm zählt zu den sogenannten Standard-Höhen was diese Zäune betrifft. Über 200 cm Höhe zählen diese zu den sogenannten Spezial-Anfertigungen oder Sonderhöhen. Ein Maschendrahtzaun 150 cm bietet sich an, um das eigene Anwesen zu definieren oder sein Areal abzugrenzen. Ein Maschendrahtzaun besitzt eine Vielfältigkeit in Bezug auf die Höhe, diese beträgt unter normalen Umständen zwischen 80 cm und 200 cm. Der Maschendrahtzaun 150 cm ist in verschiedenen Stärken erhältlich und es gilt: Je stärker der Draht, desto stabiler der Zaun.
Die durchschnittlichen Drahtstärken liegen zwischen 2 mm und 4,5 mm. Der Standard Maschendraht hat einen Durchmesser von 2,8 mm. In dieser Stärke ist er ausreichend Stabil und noch relativ günstig. So liegt der Maschendrahtzaun 150 cm hoch mit der Stärke 2,8 mm bei ca. 70,- Euro je 25 Meter Rolle. Der Maschendrahtzaun 150 cm hoch in der Stärke 3,1 m kosten dann schon ca. 100,- Euro je 25 Meter Rolle. Das ist also fast ein Aufschlag von 30 Prozent, für 0,3 mm mehr an Stärke. In der Regel rechnet sich das nicht. Bezüglich der Material-Qualität gibt es Unterschiede. So gibt es den Drahtzaun feuerverzinkt, zinkphosphatiert und pulverbeschichtet, wobei die feuerverzinkte Ausführung die korrosionsbeständigste ist, allerdings auch die teuerste.
Bezüglich der Maschenweite wird bestimmt, wie feingliedrig der Schutz ausfallen soll. Die normalen Weiten liegen zwischen 40 und 60 mm. Der Standard ist hier 60 mm Maschenweite. Bei der Farbe ist der grüne Maschendrahtzaun 150 cm die meist angewandte Variante, allerdings sind auch andere Farbtöne wie anthrazit, schwarz oder dunkelblau erhältlich. Hier gilt für den Preis das gleiche wie beim Drahtdurchmesser. Alles was vom Standard abweicht ist mind. 30 Prozent teurer. Bezüglich des Zubehörs kommt es auf die Größe und Länge der Zäune an, dieses kann bezüglich der benötigten Teile unterschiedlich ausfallen.
Weiterlesen