Der Maschendrahtzaun in grün ist praktisch überall anzutreffen. Er steht auf Betriebsgeländen ebenso wie auf privaten Grundstücken. Er ist eine günstige und dennoch langlebige Alternative zum Holz-, Metall- und Edelstahlzaun. Das verwendete Drahtgeflecht ist zwar nicht maximal massiv, bietet jedoch ausreichend Stabilität, um eine sichere Angrenzung darzustellen.
Ein billiger Zaun wie der Maschendrahtzaun grün ist daher nicht mehr wegzudenken aus deutschen Vorgärten. Doch bevor man sich für einen Maschendrahtzaun in grün entscheidet, sollten einige Vorüberlegungen getätigt werden. Dazu gehört zum einen, welche Höhe der Maschendrahtzaun grün haben sollte.
Diese hängt nicht nur von eigenen Gestaltungsideen ab, sondern auch von möglichen Vorgaben und Richtlinien seitens der Gemeinde und Stadt. Eine Informationseinholung im Vorfeld erspart hier im Zweifel Ärger im Nachhinein. Wie hoch der grüne Maschendrahtzaun ausfallen sollte, kann auch davon abhängig gemacht werden, ob dieser später noch dekoriert werden soll. Mit Rankpflanzen lässt sich aus einem einfachen Maschendrahtzaun grün ein schöner Sichtschutzzaun selbst gestalten.
Weiterlesen