Schlagwort: Gartentor

Wichtiges zum Thema Gartentor

Der Materialbedarf für den Zaunbau

MaschendrahtzaunWer ein Zaunsystem selbst bauen möchte, egal ob als Maschendrahtzaun oder als Doppelstabmatte, der sollte im Vorfeld einige Aspekte berücksichtigen. Ohne eine sorgfältige Planung geht hier nämlich nichts. Doch mit dem nötigen handwerklichen Geschick und den entsprechenden Materialien, ist praktisches jedes Maschendraht-Projekt zu schaffen.

Zuerst einmal muss natürlich entschieden werden, aus welchem Material das Zaunsystem sein soll. Hier gibt es in Heimwerkermärkten und Online Shops eine große Auswahl, die von Holz über Metall bis zu Kunststoff reicht. Die Materialien der Zäune unterschieden sich vor allem erst einmal im Preis. Ein weiteres Kriterium ist aber auch der Pflege- und Wartungsaufwand, der z.B. für einen Maschendrahtzaun sehr gering ist.
Weiterlesen


Ein Hoftor komplettiert die Zaunanlage

garden-gate-116918_640Ein Hoftor schafft Atmosphäre. Statt das Grundstück frei zugänglich betreten zu können, bieten Hoftore eine willkommene Zugangskontrolle und schenken ein Stück Sicherheit. Auch für den Eigentümer fühlt es sich gut an, ein Hoftor passieren zu können. Es wertet das Grundstück nicht nur optisch auf.

Das weite Sortiment in Sachen Hoftor hält dabei für jeden die passende Ausführung bereit. Ein Hoftor kann in eine Zaunanlage, egal ob Maschendrahtzaun oder Doppelstabmattenzaun, ebenso integriert werden wie in eine Hecke, die das Grundstück umschließt.
Weiterlesen


Gartentore als perfekte Ergänzung für einen Zaun

Ein Zaun gewinnt zusätzlich an Wirkung, wenn ein Gartentor integriert wird. In Höhe und Breite lässt sich dieses an die Zaunanlage hervorragend anpassen und erzeugt so eine harmonische Optik. Gartentore gibt es daher in den unterschiedlichsten Ausführungen, so etwa das Modell Bardo.

Sie können schlicht gehalten sein, oder sich besonders hochwertig präsentieren. Ein Gartentor kann aus Edelstahl gefertigt sein oder aus Kunststoff mit einem Profil aus Aluminium. Gartentore, wie das Modell Bardo, lassen sich für den privaten Einsatz ebenso nutzen wie für den gewerblichen.
Weiterlesen


Ein Gartentor selber bauen

goal-143082_640Auch wenn ein Zaun zumeist als eine Abgrenzung genutzt wird, so soll er doch den Durchgang in vielen Fällen nicht gänzlich versperren. Insbesondere dann, wenn er über Wege führt die weiterhin genutzt werden sollen, ist es sinnvoll, ein Tor anzubringen, damit Ein- und Ausgang weiterhin möglich sind.

Für jeden Heimwerker mit ein wenig Geschick ist das Bauen eines Gartentors keine allzu große Herausforderung. Mit den nötigen Materialien lässt sich dieses Projekt in überschaubarer Zeit selbst umsetzen. Insbesondere Gartentore aus Holz, beispielsweise aus Lärche oder Kiefer, wirken als zusätzliche Zier auf dem Grundstück.
Weiterlesen