Schlagwort: Torpfosten

Torpfosten in Verbindung mit dem Maschendrahtzaun

Das Zaunsystem aus dem Online Handel

zaun_3Nichts geht über einen Maschendrahtzaun. Doch auch ohne das Lied von Stefan Raab hätte es dieses Zaunmaterial sicher zu den beliebtesten seiner Art geschafft. Leichte Handhabung, günstig in der Anschaffung und noch dazu langlebig; die Zaunelemente mit den Maschen überzeugen auf der ganzen Linie.

Sehr beliebt ist es, den Maschendrahtzaun, oder gleich ganze Komplettzäune, in einem Online Shop zu bestellen. Wer es eilig hat und sich alsbald seinem Heimwerker-Projekt „Zaunbau“ widmen möchte, sollte auf die Lieferzeit achten. Oft gibt es neben dem Standardversand auch extra Versandoptionen, die zwar etwas teurer ausfallen, jedoch auch bedeutend schneller sind.
Weiterlesen


Ein Hoftor komplettiert die Zaunanlage

garden-gate-116918_640Ein Hoftor schafft Atmosphäre. Statt das Grundstück frei zugänglich betreten zu können, bieten Hoftore eine willkommene Zugangskontrolle und schenken ein Stück Sicherheit. Auch für den Eigentümer fühlt es sich gut an, ein Hoftor passieren zu können. Es wertet das Grundstück nicht nur optisch auf.

Das weite Sortiment in Sachen Hoftor hält dabei für jeden die passende Ausführung bereit. Ein Hoftor kann in eine Zaunanlage, egal ob Maschendrahtzaun oder Doppelstabmattenzaun, ebenso integriert werden wie in eine Hecke, die das Grundstück umschließt.
Weiterlesen


Ruck Zuck fertig mit dem Zaunbau

Heimwerker merken meist schnell, dass sich das ein oder andere Projekt manchmal doch etwas zeitintensiver gestaltet als ursprünglich gedacht. So etwa auch der Zaunbau. Anders jedoch, wenn der Fix-Clip Pro (oder im Plural als Clips) genutzt wird.

Mit diesem Befestigungsclip, der aus zwei Teilen besteht, können Drahtgeflechte schnell und unkompliziert an Torpfosten, Eckpfosten o.ä. angebracht werden. Zusätzliches Werkzeug wird dafür nicht benötigt!
Weiterlesen


Gartentore als perfekte Ergänzung für einen Zaun

Ein Zaun gewinnt zusätzlich an Wirkung, wenn ein Gartentor integriert wird. In Höhe und Breite lässt sich dieses an die Zaunanlage hervorragend anpassen und erzeugt so eine harmonische Optik. Gartentore gibt es daher in den unterschiedlichsten Ausführungen, so etwa das Modell Bardo.

Sie können schlicht gehalten sein, oder sich besonders hochwertig präsentieren. Ein Gartentor kann aus Edelstahl gefertigt sein oder aus Kunststoff mit einem Profil aus Aluminium. Gartentore, wie das Modell Bardo, lassen sich für den privaten Einsatz ebenso nutzen wie für den gewerblichen.
Weiterlesen


Ein Gartentor selber bauen

goal-143082_640Auch wenn ein Zaun zumeist als eine Abgrenzung genutzt wird, so soll er doch den Durchgang in vielen Fällen nicht gänzlich versperren. Insbesondere dann, wenn er über Wege führt die weiterhin genutzt werden sollen, ist es sinnvoll, ein Tor anzubringen, damit Ein- und Ausgang weiterhin möglich sind.

Für jeden Heimwerker mit ein wenig Geschick ist das Bauen eines Gartentors keine allzu große Herausforderung. Mit den nötigen Materialien lässt sich dieses Projekt in überschaubarer Zeit selbst umsetzen. Insbesondere Gartentore aus Holz, beispielsweise aus Lärche oder Kiefer, wirken als zusätzliche Zier auf dem Grundstück.
Weiterlesen


Der Weg zum Wunschzaun

Ein Online Shop ist eine bequeme und gut sortierte Bezugsquelle für Gartenzäune jeder Art. Mittels Google lassen sich schnell verschiedene Webanbieter finden, die genau die Produkte führen die man für sein persönliches Heimwerker-Projekt sucht, von der Schelle über den Drahtspanner und den Torpfosten, bis hin bis zum Wellengitter oder dem kompletten Zaunsystem.
Weiterlesen