Ein sicherer Stand ist für einen Maschendrahtzaun enorm wichtig. Das gilt natürlich auch für einen Doppelstabmattenzaun und andere Zaunelemente genauso. Wer einen Gartenzaun bauen möchte, sollte also auch darauf achten, dass die Zaunpfosten möglichst fest mit dem Untergrund verankert sind. Egal ob man Zaunpfosten aus Metall verwendet, oder Zaunpfosten aus Holz zur Anwendung kommen, stehen die Zaunpfosten nicht fest, wird man an dem Zaun keine Freude haben.
Eine gute Möglichkeit ist hier das Einbetonieren der Zaunpfosten aus Metall. Auch starke Windlasten können dem Maschendrahtzaun so nichts anhaben. Wer seinen Gartenzaun bauen will und dabei Zaunpfosten aus Metall einsetzt, sollte daher in einem ersten Schritt die benötigten Löcher ausheben.
Im Shop gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Zaunpfosten. Dort findet man Zaunpfosten Metall genauso wie Zaunpfosten Kunststoff. Es empfiehlt sich aber immer ein Maschendrahtzaun Komplettset zu kaufen. So hat man gleich alle Teile in einer Bestellung zusammen gefasst.
Natürlich sind dort auch die Zaunpfosten enthalten. Mit einem Komplettset erspart man sich den Ärger beim Aufbau festzustellen, dass man vergessen hat ein Zubehörteil zu bestellen. Das einzige was man dann noch besorgen muss ist Kies, Zement und Sand, um die Zaunpfosten sicher im Boden zu verankern. Natürlich muss man die Zaunpfosten nicht zwingend in Beton setzen. Man kann die Zaunpfosten auch mit einer Einschlaghülse setzen. Will man es aber richtig stabil haben, sollte man die Zaunpfosten einbetonieren.
Weiterlesen